Benjamin Müller
THEATERPÄDAGOGE
Als Theater- und Musik-Lehrer versuche ich seit rund 10 Jahren, den Schülerinnen und Schülern Spielfelder zu bieten, ihre eigenen Ausdrucksformen zu entdecken, zu erkunden und in der gemeinsamen Arbeit zu vertiefen.
Mit Bewegungsübungen, Spielen aller Art und dem erfinden von Figuren, Szenen, Geschichten und Liedern, starten wir in einen kreativen Prozess, in dem alle Beteiligten ihren Platz finden können. Vom Klassenmusical über Bewernungssituationen, gezieltem Förderunterricht oder einem ganzen Theaterabend mit allem drum und dran, sind die Möglichkeiten fast grenzenlos.
Was es braucht ist Zeit, Raum und ein offenes Umfeld.
Mein Tätigkeitsgebiet in diesem Bereich umfasst zum Beispiel:
-
Theatertage und Wochen in allen Altersstufen und in heilpädagogischen Schulen.
-
Doppellektionen über eine festgelegte Zeitspanne
-
Museumspädagogik
-
Erwachsenen- und Lehrerweiterbildung, sowie Ausarbeiten von Forumtheaterformen für Lehrstellensuchende und Präventionsprojekte aller Art.
-
Manchmal erarbeite ich auch Stücke oder Formate nach Wünschen von Veranstaltern.
Im Moment arbeite ich eng mit Schule und Kultur des Kantons Zürich und dem Schweizerischen Nationalmuseum zusammen.Als Freischaffender arbeite ich entweder alleine, im Team oder auch eng mit den jeweiligen Klassenlehrpersonen zusammen.




Referenzen:
-
Schule und Kultur des Kantons Zürich (Beat Krebs, Tanja Stauffer, Julia Frehner)
-
Schweizerisches Nationalmuseum (Prisca Senn)
-
Pädagogische Hochschule Zürich (Bernhard Sutter)
-
Trammuseum Zürich
-
Heilpädagogische Schule Humlikon
-
Heilpädagogische Schule Affoltern am Albis
-
Schulsozialdienste des Kantons Zug
-
Schulsozialdienste des Kantons Aargau
-
Till-out Thaterpädagogik a la Carte
-
FMS Basel
-
etc..

